lila/translation/dest/swiss/de-DE.xml

103 lines
11 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<resources>
<string name="swissTournaments">Turniere nach Schweizer System</string>
<plurals name="viewAllXRounds" comment="viewAllXRounds [one] [other]&#10;&#10;%s is the number of rounds in the Swiss tournament.">
<item quantity="one">Die Runde ansehen</item>
<item quantity="other">Alle %s Runden ansehen</item>
</plurals>
<plurals name="nbRounds" comment="%s is currentRound/maxRounds e.g. 5/9&#10;maxRounds is always at least 3">
<item quantity="one">%s Runde</item>
<item quantity="other">%s Runden</item>
</plurals>
<plurals name="oneRoundEveryXDays">
<item quantity="one">Eine Runde pro Tag</item>
<item quantity="other">Eine Runde alle %s Tage</item>
</plurals>
<string name="roundsAreStartedManually">Runden werden manuell gestartet</string>
<plurals name="xSecondsBetweenRounds">
<item quantity="one">%s Sekunde zwischen den Runden</item>
<item quantity="other">%s Sekunden zwischen den Runden</item>
</plurals>
<plurals name="xMinutesBetweenRounds">
<item quantity="one">%s Minute zwischen den Runden</item>
<item quantity="other">%s Minuten zwischen den Runden</item>
</plurals>
<string name="startingIn" comment="Displayed above a timer">Beginnt in</string>
<string name="nextRound">Nächste Runde</string>
<plurals name="ongoingGames" comment="Displayed next to the ongoing games count">
<item quantity="one">Laufende Partie</item>
<item quantity="other">Laufende Partien</item>
</plurals>
<string name="tournStartDate">Turnier-Startzeit</string>
<string name="numberOfRounds">Anzahl der Runden</string>
<string name="numberOfRoundsHelp">Eine ungerade Anzahl der Runden ermöglicht eine optimale Farbverteilung.</string>
<string name="roundInterval">Zeitabstand zwischen Runden</string>
<string name="forbiddenPairings">Verbotene Paarungen</string>
<string name="forbiddenPairingsHelp">Benutzernamen von Spielern, die nicht gegeneinander spielen dürfen (zum Beispiel Geschwister). Zwei Benutzernamen pro Zeile, getrennt durch ein Leerzeichen.</string>
<string name="newSwiss">Neues Turnier nach Schweizer System</string>
<string name="swissVsArenaQ">Wann sollten Turniere nach Schweizer System anstelle von Arena-Turnieren verwendet werden?</string>
<string name="swissVsArenaA">Bei einem Turnier nach Schweizer System spielen alle Teilnehmer die gleiche Anzahl von Spielen und können nur einmal gegeneinander spielen.
Es kann eine gute Option für Clubs und offizielle Turniere sein.</string>
<string name="pointsCalculationQ">Wie werden Punkte berechnet?</string>
<string name="pointsCalculationA">Ein Sieg ist einen Punkt wert, ein Remis einen halben Punkt, und eine Niederlage null Punkte. Wenn ein Spieler während einer Runde keinem anderen Spieler zugeteilt werden kann, erhält er einen Punkt.</string>
<string name="tiebreaksCalculationQ">Wie werden Tie-Breaks berechnet?</string>
<string name="sonnebornBergerScore" comment="sonnebornBergerScore&#10;&#10;Please note this is part of a larger FAQ answer about tiebreaks, which reads:&#10;'With the Sonneborn-Berger score.&#10;Add the scores of every opponent the player beats and half of the score of every opponent the player draws.'">Sonneborn-Berger-Wertung</string>
<string name="tiebreaksCalculationA" comment="tiebreaksCalculationA&#10;&#10;%s is 'Sonneborn-Berger score', another string which can be translated. It is a variable because the text also links to the English Wikipedia page, https://en.wikipedia.org/wiki/Tie-breaking_in_Swiss-system_tournaments#Sonneborn%E2%80%93Berger_score.">Mit dem %s.
Addiere die Punkte aller Gegner, die der Spieler besiegt, und die Hälfte der Punkte aller Gegner, gegen die der Spieler remisiert.</string>
<string name="pairingsQ">Wie werden Paarungen entschieden?</string>
<string name="dutchSystem" comment="dutchSystem&#10;&#10;A pairing system in Swiss tournaments.&#10;&#10;Used as %1$s in the string&#10;&quot;With the %1$s, implemented by %2$s, in accordance with the %3$s.&quot;">Niederländisches System</string>
<string name="FIDEHandbook" comment="FIDEHandbook&#10;&#10;Used as %3$s in the string&#10;&quot;With the %1$s, implemented by %2$s, in accordance with the %3$s.&quot;">FIDE-Handbuch</string>
<string name="pairingsA">Mit dem %1$s, implementiert von %2$s, in Übereinstimmung mit den %3$s.</string>
<string name="moreRoundsThanPlayersQ">Was passiert, wenn das Turnier mehr Runden als Spieler hat?</string>
<string name="moreRoundsThanPlayersA">Wenn alle möglichen Paarungen gespielt wurden, wird das Turnier beendet und ein Sieger erklärt.</string>
<string name="restrictedToTeamsQ">Warum ist es auf Teams beschränkt?</string>
<string name="restrictedToTeamsANotForOnline" comment="restrictedToTeamsANotForOnline&#10;&#10;Lichess recommends the Arena tournament format for conventional online chess, where players may drop in and out.">Turniere nach Schweizer System sind nicht für Online-Schach konzipiert. Sie erfordern Pünktlichkeit, Hingabe und Geduld der Spieler.</string>
<string name="restrictedToTeamsABetterMet">Wir denken, dass diese Bedingungen eher innerhalb eines Teams erfüllt werden als in globalen Turnieren.</string>
<string name="numberOfByesQ">Wie viele kampflose Punkte kann ein Spieler bekommen?</string>
<string name="numberOfByesA">Ein Spieler bekommt jedes Mal, wenn das Paarungssystem keine Paarung für ihn findet, einen Punkt.
Zusätzlich wird ein halber Punkt vergeben, wenn ein Spieler einem Turnier zu spät beitritt.</string>
<string name="whatIfOneDoesntPlayQ">Was passiert, wenn ein Spieler nicht zur Partie antritt?</string>
<string name="whatIfOneDoesntPlayA">Die Zeit wird ablaufen und er wird die Partie verlieren. Anschließend entfernt das System den Spieler vom Turnier, so dass dieser nicht noch mehr Partien verliert.
Er kann jederzeit wieder am Turnier teilnehmen.</string>
<string name="lateJoinQ">Können Spieler im Nachhinein beitreten?</string>
<string name="lateJoinAYes">Ja, bis mehr als die Hälfte der Runden begonnen wurden; so können Spieler zum Beispiel an einem elfründigen Turnier nach Schweizer System vor dem Beginn der Runde 6 und in einem zwölfründigen vor Beginn der Runde 7 beitreten.</string>
<string name="lateJoinASingleBye">Spieler, die zu spät beitreten, bekommen nur einen einzigen halben Punkt, auch wenn sie mehrere Runden verpasst haben.</string>
<string name="willSwissReplaceArenasQ">Werden Turniere nach Schweizer System Arena-Turniere ersetzen?</string>
<string name="willSwissReplaceArenasA">Nein. Sie sind komplementäre Funktionen.</string>
<string name="roundRobinQ" comment="roundRobinQ&#10;&#10;Round-robin is a simple tournament format with some similarities to Swiss. It is not supported by Lichess.">Was ist mit Rundenturnieren?</string>
<string name="roundRobinAWontWork">Wir würden es gerne hinzufügen, aber leider funktionieren Rundenturniere online nicht</string>
<string name="roundRobinANoBecause">Der Grund dafür ist, dass es keine faire Möglichkeit gibt, mit Leuten umzugehen, die das Turnier vorzeitig verlassen. Wir können nicht erwarten, dass alle Spieler alle ihre Spiele in einem Online-Event spielen. Das wird einfach nicht passieren, wodurch die meisten Rundenturniere fehlerhaft und unfair wären, was ihren eigentlichen Sinn zunichte macht.</string>
<string name="roundRobinATheClosestPossible">Das Ähnlichste zu online Rundenturnieren ist es, ein Turnier nach Schweizer System mit einer sehr hohen Anzahl an Runden zu spielen. Dadurch werden alle möglichen Paarungen gespielt, bevor das Turnier endet.</string>
<string name="otherSystemsQ">Was ist mit anderen Turniersystemen?</string>
<string name="otherSystemsA">Wir planen derzeit keine weiteren Turniersysteme zu Lichess hinzuzufügen.</string>
<string name="swissDescription" comment="swissDescription&#10;&#10;%1$s is not a translation, but it's a link icon which takes the player to the page https://en.wikipedia.org/wiki/Swiss-system_tournament. It is currently hardcoded to link to the English-language Wikipedia.">In einem Turnier nach Schweizer System %1$s spielt jeder Spieler nicht notwendigerweise gegen alle anderen Teilnehmer. Die Teilnehmer treffen in jeder Runde eins gegen eins aufeinander und werden mithilfe einer Reihe von Regeln einander zugelost, um sicherzustellen, dass jeder Wettbewerber gegen Gegner mit einem ähnlichen Punktestand spielt, aber nicht gegen den gleichen Gegner mehr als einmal. Der Gewinner ist der Teilnehmer mit den höchsten Gesamtpunkten, die aus allen Runden addiert werden. Alle Spieler spielen in jeder Runde, es sei denn, es gibt eine ungerade Anzahl an Teilnehmern.\"</string>
<string name="teamOnly">Turniere nach Schweizer System können nur von Teamleitern erstellt werden und können nur von Teammitgliedern gespielt werden.
%1$s um an Turnieren nach Schweizer System teilzunehmen.</string>
<string name="joinOrCreateTeam">Erstelle ein Team oder tritt einem anderen Team bei</string>
<string name="nowPlaying">Läuft gerade</string>
<string name="startingSoon">Beginnt in Kürze</string>
<string name="comparison">Vergleich</string>
<string name="tournDuration">Dauer des Turniers</string>
<string name="predefinedDuration">Vordefinierte Dauer in Minuten</string>
<string name="durationUnknown">Vordefinierte maximale Rundenanzahl, aber unbekannte Dauer</string>
<string name="numberOfGames">Anzahl der Partien</string>
<string name="numberOfGamesAsManyAsPossible">So viele wie in der zugewiesenen Dauer gespielt werden können</string>
<string name="numberOfGamesPreDefined">Im Voraus entschieden, für alle Spieler gleich</string>
<string name="pairingSystem">Paarungssystem</string>
<string name="pairingSystemArena">Jeder verfügbare Gegner mit ähnlichem Rang</string>
<string name="pairingSystemSwiss">Beste Paarung, basierend auf Punkten und Feinwertungen</string>
<string name="pairingWaitTime">Wartezeit für die Paarung</string>
<string name="pairingWaitTimeFast">Schnell: wartet nicht auf alle Spieler</string>
<string name="pairingWaitTimeSlow">Langsam: wartet auf alle Spieler</string>
<string name="identicalPairing">Gleiche Paarung mehrmals</string>
<string name="possibleButNotConsecutive">Möglich, aber nicht hintereinander</string>
<string name="identicalForbidden">Verboten</string>
<string name="lateJoin">Später Beitritt</string>
<string name="lateJoinUntil">Erlaubt, bis mehr als die Hälfte der Runden gestartet wurden</string>
<string name="pause">Pause</string>
<string name="pauseSwiss">Ja, aber die Anzahl der Runden könnte verringert werden</string>
<string name="streaksAndBerserk">Siegesserien und Berserken</string>
<string name="similarToOTB">Ähnlich wie OTB Turniere</string>
<string name="unlimitedAndFree">Unbegrenzt und kostenlos</string>
</resources>